Götz George setzte sich stets mit großem Herzen für die Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen ein, die – aus dem Rampenlicht geraten – um ihre Existenz bangen mussten. Dieser Gesinnung auch nach seinem Tod treu bleibend, wünschte er sich als zentralen Stiftungszweck die Ermutigung und Förderung älterer Künstlerinnen und Künstler. Aber auch die Förderung der schauspielerischen Nachwuchsgeneration lag ihm sehr am Herzen. Die GÖTZ GEORGE STIFTUNG vergibt daher jährlich zwei mit jeweils 10.000,- Euro dotierte Preise im Sinne des von Götz George gewünschten Stiftungszwecks: den GÖTZ GEORGE PREIS und den GÖTZ GEORGE NACHWUCHSPREIS.

Der GÖTZ GEORGE PREIS würdigt ein verdientes und bewegendes Künstlerleben. Dieser Ehrenpreis zeichnet vornehmlich ältere Schauspielerinnen und Schauspieler aus und möchte an ihr Lebenswerk, besondere Rollen und berufliche Verdienste erinnern.
Der GÖTZ GEORGE PREIS wurde erstmals am 23. Juli 2018 anlässlich des 80. Geburtstags von Götz George vergeben. Geehrt und mit Standing Ovations gefeiert wurde die große Theater-/Film- und Fernsehschauspielerin Karin Baal.
2019 wurde die Ausnahmeschauspielerin Margit Carstensen geehrt. Dem Publikum bekannt wurde sie vor allem durch ihre zahlreichen Theater- und Filmarbeiten mit Rainer Werner Fassbinder.
Der Hamburger Theater- und Filmschauspieler Peter Striebeck war der dritte Preisträger des GÖTZ GEORGE PREISES, der 2020 aufgrund der Pandemie leider nur in kleinem Kreis vergeben werden konnte.
Die Schauspielerin Gudrun Ritter erhielt den GÖTZ GEORGE PREIS 2021. Eine glückliche Preisträgerin und ein unvergesslicher Abend in familiärer Atmosphäre.
2022 wurde der GÖTZ GEORGE PREIS unter Standing Ovations im altehrwürdigen Kaiserin-Friedrich-Haus an den Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Matthias Habich verliehen.
Im November 2023 erhielt die wunderbar einzigartige Theater-und Filmschauspielerin Angela Winkler den Ehrenpreis der Stiftung in Berlin für ihr eindrucksvolles Lebenswerk.
Michael Mendl wurde im Oktober 2024 mit dem GÖTZ GEORGE PREIS ausgezeichnet und unter Begleitung vieler künstlerischer Kolleginnen und Kollegen begeistert gefeiert.

Der GÖTZ GEORGE NACHWUCHSPREIS soll auf noch weitgehend unbekannte Nachwuchstalente aufmerksam machen und sie zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn nachhaltig unterstützen. Die Stiftung möchte mit diesem Preis jungen Kollegen Mut machen, ernsthaft an sich zu arbeiten und entschlossen den Weg dieses wunderbaren Berufes zu gehen.
Der GÖTZ GEORGE NACHWUCHSPREIS wurde erstmals 2017 kurz nach der Stiftungsgründung im Rahmen der FIRST STEPS Awards in Berlin an das Ausnahme-Talent Jonas Dassler vergeben.
2018 ging der dotierte Preis an den bis dahin weitgehend unbekannten Schauspieler Zejhun Demirov.
2019 wurde der Nachwuchspreis erstmalig an ein junges Schauspielensemble, an Banafshe Hourmazdi, Benjamin Radjaipour und Eidin Jalali für ihre herausragende Leistung in dem Film FUTUR DREI vergeben.
Im Jahr 2020 entschied sich die Jury für den Hamburger Schauspieler Steven Sowah und betonte seine herausragende Leistung im Film DRECK.
2021 erhielt die Schauspielerin Barbara Colceriu den Nachwuchspreis für ihre sensible Darstellung einer verzweifelten Arbeiterin in LIEBE, PFLICHT & HOFFNUNG.
Im Jahr 2022 ging der Nachwuchspreis an Nancy Mensah-Offei für ihre Hauptrolle in Viktor Schimpfs Abschlussfilm MACHINES OF LOVING GRACE.
Die junge Schauspielerin Bayan Layla konnte sich 2023 über den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreis für die Titelrolle in dem Film ELAHA freuen.
2024 überzeugte die österreichische Schauspielerin Julia Windischbauer mit ihrer Leistung und wurde mit viel Applaus gefeiert.