Vorstand

Marika George

Vorstandsvorsitzende

Die gebürtige Hamburgerin Marika George begann ihre Medien-Laufbahn bei „Radio Hamburg“, bevor sie eine Sparte der Kino-Redaktion beim Pay-TV-Sender „Premiere“ leitete. Danach spezialisierte sie sich neben dem Drehen von Portraits auch auf Dreh und Regie von diversen Making of zu TV- und Kinoproduktionen wie „Der Tunnel“, „Zettl“ oder „GEORGE“. Sie arbeitete vermehrt als Regieassistentin für TV- und Kinoproduktionen.
2010 konzipierte und veröffentlichte Marika George den Fotoband „Rainer Wahnsinn“, dessen Erlös zu großen Teilen an die Deutsche Krebshilfe e.V. gestiftet wurde. 2017 gründete sie nach dem Wunsch ihres Mannes mit seiner Tochter Tanja die Götz George Stiftung.

Christiane Waldbauer

Vorstand

Christiane Waldbauer absolvierte eine Schauspielausbildung und lebt seit den Siebziger Jahren in Hamburg, wo sie den Beruf der Filmcutterin erlernte und eine Dokumentarfilmproduktion leitete.
Nach einiger Theaterarbeit als Regieassistentin und zuletzt in der Intendanz der Bad Hersfelder Festspiele gründete sie die Schauspieleragentur „Profiler“, die sie mit einer Partnerin gemeinsam erfolgreich führte. Neben ihrer Übernahme der ehrenvollen Aufgabe in der Stiftung, durch welche sie die lebenslange Freundschaft mit Götz George  fortführt, ist das Schreiben für Christiane Waldbauer nun an erste Stelle gerückt.

Anja Lamm

Vorstand

Anja Lamm begleitet die Götz-George-Stiftung von der ersten Stunde an und brachte sich in verschiedenen Bereichen ein. Sie wirkte an der Konzeption der Website mit und betreute über mehrere Jahre die inhaltliche Kommunikation. Zudem war sie mehrfach in die Gestaltung und Koordination des Einladungsmanagements der Verleihung des Götz-George-Preises eingebunden. Seit Januar 2025 unterstützt sie die Stiftung auch als Mitglied des Vorstands mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation.

 

Götz George kannte sie seit ihrer Kindheit – nicht nur als außergewöhnlichen Schauspieler, sondern vor allem als Menschen mit Haltung, Humor, Herzlichkeit und Leidenschaft. Seiner Devise, nicht zu reden, sondern zu machen, fühlt sie sich sehr verbunden.