FIRST STEPS AWARD 2022!
Ein Roter Teppich für den Nachwuchs
DEN GÖTZ GEORGE NACHWUCHSPREIS ERHIELT DIE SCHAUSPIELERIN NANCY: MENSAH-OFFEI

Im MOTORWERK in Berlin-Weißensee, in dem vor 100 Jahren noch Motoren hergestellt wurden, zogen jetzt erstmals die FIRST STEPS AWARDS ein. Auf der wichtigsten Filmveranstaltung Deutschlands, in der die Zukunft des hoffnungsvollen Filmnachwuchses gefeiert wird, wählten die Fachjurys aus 219 eingereichten Projekten die Preisträger der verschiedenen Genres aus.
Der Abend begann furios mit einer Breakdance-Einlage von Hassan Akkouch, dem Moderator der Gala und seiner Dance-Crew. Hassan Akkouch ist nicht nur ein begabter Schauspieler und Breakdancer, sondern auch ein charmanter, frischer und mit ungeheurer Leichtigkeit agierender Gastgeber.


Für den GÖTZ GEORGE NACHWUCHSPREIS 2022 wurden von der unabhängigen Jury drei großartige Schauspielerinnen nominiert:



Die junge Pola Geiger für ihre Rolle in Rebeca Ofeks Film JESSY von der Deutschen Film-und Fernsehakademie Berlin, in der sie meisterhaft – still und doch voller Wucht – die permanente Zwiespältigkeit des Gefühlschaos der Hauptfigur darstellt.
Ebenfalls beeindruckte die Schauspielerin Johanna Kolberg in dem mittellangen Film der Filmakademie Baden-Württemberg FATJONA Publikum und Jury durch ein hochemotionales Spiel.
Respektvoll und authentisch verleiht sie dieser Rolle Tiefe und Emotionalität, so die Nominierungsbegründung.
Die dritte im Bunde und zugleich die große Gewinnerin des GÖTZ GEORGE NACHWUCHSPREISES 2022 ist Nancy Mensah-Offei.
Die für ihre Hauptrolle in Viktor Schimpfs Abschlussfilm MACHINES OF LOVING GRACE der Hochschule für Fernsehen und Film München geehrte Schauspielerin, lauschte zitternd vor Freude der von Jurymitglied Lorna Ishema vorgetragenen Preisbegründung:
„ Frances entwickelt in MACHINES OF LOVING GRACE die Software einer künstlichen Intelligenz, die eine Symbiose zwischen Gesellschaft und Natur anstrebt. In der Rolle der Wissenschaftlerin wandert Nancy Mensah-Offei facettenreich durch die Szenen mit ihrem gesichtslosen, technologischen Gegenüber. Dabei begibt sie sich in einen feinen, sehr stimmigen Tanz mit der Kamera und lässt die Dialoge zwischen Inhalt und Bild entstehen. Ihre nuancierten Spielentscheidungen zeugen von großer Reife und Authentizität, die uns im Nu erobern und im Kopf wie auch im Herzen bleiben.“
Auszug der Jurybegründung

Nancy Mensah-Offei, die unterdessen zum festen Ensemble der Münchner Kammerspielen gehört, überstrahlte alles, als sie den begehrten Preis entgegennahm. Vor Glück rief sie den 800 lachenden Gästen zu:
„ Ich geb Euch kurz meine Nummer, dann könnt´s einfach anrufen, – jederzeit- falls wer arbeiten möchte… 0043 680…“
Nancy Mensah-Offei
Mit großem Applaus stimmten die Zuschauer ihrem Aufruf zu.




Ein besonderer Dank gilt den beiden Leiterinnen von FIRST STEPS Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl für ihre Organisation.

Copyright:
Florian Liedel FIRST STEPS, Sebastian Gabsch FIRST STEPS, Jana Legler, Götz George Stiftung
27.09.2022