FIRST STEPS AWARD 2020!
Ein Roter Teppich für den Nachwuchs

Eine besondere Preisverleihung mit einem besonderen Preisträger!
Der diesjährige FIRST STEPS Award unter der neuen Leitung von Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl, fand, wie so viele andere Veranstaltungen, unter neuen Bedingungen statt: Ein kleinerer Veranstaltungsort – der Berliner Holzmarkt am Spreeufer – eine stark reduzierte Gästeliste , Mundschutz und Abstand.
Trotz dieser Einschränkungen wurde es ein gelöster, unterhaltsamer und stimmungsvoller Abend voller berührender Momente. Die Schauspielerin Nilan Farooq führte charmant durch die Verleihung.
Erstmalig konnten sich alle Nominierten in jeder Kategorie über eine Dotierung von jeweils 1000 Euro freuen. So auch die beiden jungen Schauspieler Farba Dieng und Julius Nitschkoff, die mit unglaublich komödiantischer Spielfreude und trotzdem sensibler, berührend tiefer Darstellungsweise in dem Film „Toubab“ zum Thema Abschiebung Jury und Zuschauer begeisterten.
Gleich mit seinem furiosen Debüt als Schauspieler hat der in Äthiopien lebende Mikiyas Wolde in dem Film „Running against the Wind“ den Sprung zu den FIRST STEPS Awards und zur Nominierung des Götz- George-Nachwuchspreises geschafft. Der erste Schritt auf dem Weg seiner Karriere.

„ Dreck“ ist ein Film, der eine politische Haltung hat und der den Mund aufmacht.Und es ist gut zu wissen, dass das gewertschätzt wird und dass das gesucht wird. Fühlt sich gut an!“
Steven Sowah
Die Jury entschied sich jedoch für den Hamburger Steven Sowah. Überglücklich nahm dieser seinen Preis entgegen und bedankte sich mit den Worten:
Auszug der Jurybegründung
Deshalb gebührt Steven Sowah mit Recht der Götz George-Nachwuchspreis 2020.
Herzlichen Glückwunsch!



Copyright Florian Liedel und Götz George Stiftung